neruvianplax Logo

neruvianplax

Finanzberatung & Marketing-Strategien

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei neruvianplax

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist neruvianplax, Fritz-Erler-Straße 5, 48429 Rheine, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Datenschutz-Kontakt

neruvianplax
Fritz-Erler-Straße 5
48429 Rheine, Deutschland
Telefon: +49 211 97633242
E-Mail: info@neruvianplax.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese erheben wir nur, soweit dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Kontaktdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie mit uns über E-Mail, Kontaktformulare oder andere Kommunikationswege in Kontakt treten.

Wir verarbeiten grundsätzlich nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck notwendig sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, legitimen Zwecken und auf der Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Systeme

Sollten wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verwenden wollen, werden wir Sie darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen und Ihre Grundrechte überwiegen nicht

Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Alle Dienstleister sind verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Zwecke, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags erforderlich sind.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert und angepasst.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Verwendung informiert werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.